
BSV GLEISDORF
Täglich von 8 bis 18 Uhr
Unser Parcours in Ungerdorf bei Gleisdorf ist täglich zwischen 8 und 18 Uhr für Euch geöffnet.
Neuigkeiten
Martin Fuchs ist Landesmeister!
Der BSV Gleisdorf ist stolz auf den ersten Landesmeister aus seinen Reihen. Martin Fuchs aus Eggersdorf konnte bei der IFAA-Indoor-Landesmeisterschaft, Ende Februar in Niederöblarn, den Titel in der Klasse Blankbogen-Junge-Erwachsene erringen. Martin ist zwar erst 16 Jahre alt, hat aber in den letzten Jahren bereits an zahlreichen Turnieren teilgenommen und dabei 30 Podestplätze darunter zahlreiche erste Plätze erreicht. [Foto: Christian Walgram]

Wintersperre bis 1. März
Liebe Bogensportfreundinnen und -freunde, wir freuen uns auf ein Wiedersehen ab 1. März 2022. Bis dahin viel Spaß auf den Winterparcours von Fehring, Kumberg, Mortantsch-Weiz, Fausters Früchtchenpark, und und und... Euer BSV Gleisdorf

Unsere ersten Vereinsmeister
Am 31. Oktober fanden auf dem frisch gestellten Winterparcours (nur für Mitglieder und Jahreskartenbesitzer) die ersten Vereinsmeisterschaften des BSV Gleisdorf statt:
Damen Instinktbogen:
1. Monika Fuchs 464 P, 74%
2. Irene Kranyecz 442 P, 71%
3. Ulli Tavs 422 P, 68%
Herren Instinktbogen:
1. Hannes Pöttler 528 P, 85%
2. Karl Fuchs 518 P, 83%
3. Heli Scharf 496 P, 80%
Herren Compoundbogen:
1. Willi Spörk 540 P, 87%
2. Christopher Siegl 520 P, 83%
Der Bewerb wurde als 3 Pfeile Jagdrunde ausgetragen.
Herzliche Gratulation den ersten Vereinschampions und den 30 teilnehmenden Mitgliedern des BSV Gleisdorf.

Neuer Vorstand des BSV Gleisdorf
Bei der Jahreshauptversammlung des BSV Gleisdorf wurde folgenderVorstand gewählt.
Neuer alter Obmann ist Dr. Hannes Resch. Herbert Rosenberger bleibt Obmannstellvertreter, DI Christoph Adelmann ist wieder Kassier, seine Stellvertreterin ist Sabine Resch, Ulli Tavs ist neue Schriftführerin und Irene Kranyecz Schriftführerstellvertreterin. In den erweiterten Vorstand wurden als Beiräte Herbert Edlinger, Karl Fuchs, Monika Fuchs, Mag. Gerwald Hierzi, Hannes Pöttler, Helmut Scharf, Karl Tazi Skorpik, Mag. Johannes Otto Tandl, Christian Walgram und Thomas Wenig gewählt.

Vergleichskampf mit dem TVS Eggersdorf
Am Samstag, dem 9. Oktober, fand der Vergleichskampf zwischen dem BSV Gleisdorf und dem TVS Eggersdorf statt. Nach dem knappen Erfolg der Gummiviechakilla im Vorjahr hatten heuer unsere Freunde aus Eggersdorf knapp die Nase vorn. Gestartet wurde am TVS-Parcours mit einer Bodnik-Kill-Hunter-Runde, danach folgte eine 3-Pfeile-System-Runde in Ungerdorf und abgeschlossen wurde mit einem Indoor-Bewerb in der Bogensporthalle des BSV Gleisdorf. Dazwischen gab es Pizza, Aufstriche, Sturm und Maroni und jede Menge großartiger Stimmung. Und natürlich das Versprechen an die Stuhlsdorfer, dass der Pot im nächsten Jahr wieder zurück nach Gleisdorf wandert.
Im Bild die Pokalübergab an TVS-Obmann Peter Pichler durch BSV-Gleisdorf-Obmann Dr. Hannes Resch.

Feierliche Parcoursweihe und -Eröffnung
Am Sonntag, dem 5. September, weihte Stadtpfarrer Giovanni Prietl unseren Parcours feierlich ein. In seinen Eröffnungsworten dankte Obmann Johannes Resch namens der engagierten Mitglieder des BSV Gleisdorf den Grundeigentümern für ihr großzügiges Entgegenkommen und den zahlreichen Sponsoren für ihre einzigartige Unterstützung.

Ash´s Archery eröffnet in Gleisdorf
Seit 3. Mai gibt es endlich auch in Gleisdorf ein Bogensportgeschäft. Herbert Edlinger bietet in der Bürgergasse 12 ab sofort professionelle Recurve- und Langbögen und das gesamte Zubehörprogramm an. Die Gummiviechakilla wünschen Herbert und Anita viel Erfolg!

Ab sofort auch auf Facebook
Den BSV Gleisdorf gibt es ab sofort auch auf Facebook. Wir freuen uns über Dein Like und über Dein Feedback: www.facebook.com/bsvgleisdorf

Über den BSV Gleisdorf
Den BSV Gleisdorf gibt es seit Jänner 2020. Damals beschloss eine Handvoll Bogensportbegeisterter, die sich zuvor in der WhatsApp-Gruppe "Die Gummiviechakilla" zum gemeinsamen Hobby verabredet hatte, die Mehrzweckhalle Urscha für den Bogensport zu adaptieren.
Aus der Handvoll wurden bald 25 traditionelle Bogenschützen - vom Anfänger bis zum Leistungssportler, die in der "Urscha-Halle" eine perfekte Trainingsstätte zur Verbesserung ihrer Technik entdeckten.
Im Winter 20/21 wurden die Möglichkeiten zur Errichtung eines 3D-Parcours ausgelotet. Dank des außerordentlichen ehrenamtlichen Engagements im Verein, verständnisvollen Waldbesitzern und großartigen Sponsoren konnte im März 2021 im Gleisdorfer Ortsteil Ungerdorf, auf etwa 11 Hektar Waldfläche, mit dem Parcoursbau begonnen werden. Seit 1. Juni 2021 steht der landschaftlich reizvolle und von Parcourschef Hannes Pöttler aufregend designte Parcours auch der Öffentlichkeit zur Vefügung. Das Bild zeigt übrigens Hannes Pöttler (links) und Obmann Dr. Hannes Resch bei der inoffiziellen Parcourseröffnung.
[Bilder: Peter Fritz, Johannes Tandl, possessed_photography/Unsplash]
